zurück

Eindrücke aus unserer Märchenprojektwoche

In einer bunten und kreativen Projektwoche unter dem Motto „Märchen“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Märchen einzutauchen, ihre Fantasie zu entfalten und gemeinsam spannende Projekte zu gestalten.

So konnten sie aus verschiedenen abwechslungsreichen Angeboten wählen, welche unsere engagierten Lehrerinnen vorbereiteten und jeweils zwei Schulstunden lang am Vormittag begleiteten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Lieblingsmärchen auf vielfältige Weise neu zu entdecken und kreativ umzusetzen. So entstanden in einem Projekt kleine Filme, welche durch die Schülerinnen und Schüler selbstständig animiert wurden. Ein weiteres, Highlight war auch die Herstellung eines digitalen Märchenbuchs. Hier konnten Märchenbilder gemalt und der Text eingesprochen werden. Mit Kleininstrumenten wurden Märchen in einem weiteren Projekt vertont. Auch das Singen von Märchenliedern sorgte für fröhliche Stimmung. In kreativer Arbeit entstanden außerdem Ritterburgen aus Zeitungspapier sowie Märchen-Glitzerkugeln, oder Flipbooks, die die Märchenwelt zum Leben erweckten. Für Knobelfreunde gab es ein Projekt, in dem Märchenrätsel erstellt wurden, die zum Knobeln und Raten einluden. In der Erzählwerkstatt hatten die Kinder die Gelegenheit, Märchen nachzuerzählen und ihre Erzählfähigkeiten zu verbessern. Dabei entstanden lebendige und spannende Geschichten. Ein Highlight war auch die Gestaltung von Märchenfiguren im Großformat auf Kartons, die am Schulfest als lustige Fotowand genutzt werden konnten.  – ein echter Hingucker! Auch die Schauspieler kamen auf ihre Kosten: Es entstand ein kleines Theaterstück zu „Schneewittchen“, welches unter Begleitung von Liedern aus dem Musikprojekt und akrobatischer Märchenstandbilder den Eltern und Gästen dann am Schulfestnachmittag präsentiert wurde.